Es gibt zwei gängige Methoden, um die Optik und Haltbarkeit von Aluminium-Druckgussteilen zu verbessern: Eloxieren und Beschichten. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von den Anforderungen. Bei Hongfa Shunda wissen wir, wie wichtig die richtige Wahl der Oberflächenbehandlung ist, um sicherzustellen, dass die Teile die gewünschten Haltbarkeits- und Qualitätsanforderungen erfüllen.
Eloxieren und Beschichten bei Aluminium-Druckgussteilen – Kennen Sie den Unterschied
Beim Eloxierverfahren wird durch ein chemisches Bad eine Schutzschicht auf dem Aluminium erzeugt. Diese Schicht ist Bestandteil des Metalls und kann daher nicht abblättern oder absplittern. Beim Beschichten hingegen wird eine Lack- oder Pulverbeschichtung auf die extrudierten Aluminiumgehäuse oberfläche aufgebracht. Diese Technik ist vergleichbar mit einer schützenden Deckschicht auf dem Aluminium, die in verschiedenen Farben erhältlich ist.
Ist es besser, die Oberfläche eines Aluminiumteils zu eloxieren oder zu lackieren?
Eloxiertes Aluminium ist hervorragend, da es das Aluminium stärker und korrosionsbeständiger macht. Allerdings sind die verfügbaren Farben normalerweise auf metallische Töne beschränkt. Durch Lackieren erhält man dagegen mehr Farboptionen, was ideal für Teile ist, die ein bestimmtes Aussehen haben sollen. Die Beschichtung selbst könnte jedoch im Laufe weniger Jahre abplatzen oder Kratzer bekommen, was für stark beanspruchte Teile nicht optimal wäre.
Erfahren Sie alles über das Eloxieren von Aluminium-Druckgussteilen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
Um Aluminium eloxieren zu können, benötigen Sie einige grundlegende Geräte: einen Kunststoffbehälter oder Tank, einen Kunststoffbügel, eine Stromquelle (12 V bis 24 V), ein 3,6-Ampere-Batterieladegerät, 2 Gallonen destilliertes Wasser mit 70 Grad Fahrenheit und 4,5 Gallonen Schwefelsäure mit 70 Grad Fahrenheit. Die Teile werden dann in eine chemische Lösung eingetaucht und ein elektrischer Strom hindurchgeleitet. Dadurch entsteht ein schützender anodischer Film. Abschließend werden die Teile versiegelt, um die Beschichtung zu erhalten und ihre Beständigkeit zu erhöhen. Dies ist etwas komplizierter, aber es lohnt sich für Teile, die ein Jahrzehnt oder länger halten müssen.
Untersuchung der Vorteile von Spritzlackierung als dekorative Behandlung für Metallteile aus Aluminium
Das Spritzen ist schneller als das Eloxieren. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Ihre Teile gleichmäßig lackiert oder pulverbeschichtet sind. Es ist außerdem kostengünstiger und in vielen Farben und Oberflächen erhältlich. Wenn Sie eine bestimmte Farbanwendung abstimmen müssen oder wenn die aluminium Verstärkergehäuse teile sind keinen extremen Bedingungen ausgesetzt, es ist eine gute Option.
Wie wählt man die richtige Oberflächenbehandlungsmethode für Aluminium-Druckgussteile?
Die Auswahl der geeigneten Oberflächenbehandlung hängt davon ab, wofür das Teil verwendet wird und welchen Umgebungsbedingungen es ausgesetzt ist. Wenn es sich um ein sehr haltbares Teil handelt, das korrosionsbeständig ist, könnte Eloxieren die bessere Option sein. Wenn Sie jedoch spezielle Farben benötigen oder eine kostengünstigere Lösung bevorzugen, ist das Lackieren möglicherweise besser geeignet. Denken Sie daran, dass Sie berücksichtigen müssen, wofür Gehäuse aus Aluminium aus Extrudiertem teile letztendlich verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis
- Eloxieren und Beschichten bei Aluminium-Druckgussteilen – Kennen Sie den Unterschied
- Ist es besser, die Oberfläche eines Aluminiumteils zu eloxieren oder zu lackieren?
- Erfahren Sie alles über das Eloxieren von Aluminium-Druckgussteilen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
- Untersuchung der Vorteile von Spritzlackierung als dekorative Behandlung für Metallteile aus Aluminium
- Wie wählt man die richtige Oberflächenbehandlungsmethode für Aluminium-Druckgussteile?