Der Unterschied zwischen einem Server und einem regulären Computer-Gehäuse
Die elektronische Industrieausrüstung benötigt ein stabiles Metallgehäuse, um Wärme abzuleiten oder elektronische Komponenten, wie z.B. das Mainboard, vor Kollisionen, Staub usw. zu schützen. Und die Metallgehäuse sind unterschiedlich.
Dann stellt sich die Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Server und einem regulären Computergehäuse?
Verschiedene Gehäusmaterialien
Server-Gehäuse bestehen in der Regel aus Stahlplatten mit einer Dicke von über 1 mm, die stabil und langlebig sind und sich nicht verformen. Computer-Gehäuse verwenden vergleichsweise dünne Stahlplatten, meist unter 0,8 mm. Viele günstige Computer-Gehäuse verwenden 0,5 mm dicke Stahlplatten, die sich leicht verformen können.
Unterschiedliche Skalierbarkeit
1. Server: Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz vorhanden ist, um weitere Festplatten-Peripheriegeräte hinzuzufügen.
2. Normale Computergehäuse: Es muss keine große Skalierbarkeit berücksichtigt werden.
Verschiedene Größen
1. Server: Das Servergehäuse muss in das Gehäuse passen, und die Standardbreite des Gehäuses beträgt 482,6 Millimeter. Wenn das Servergehäuse also in das Gehäuse passt, gibt es auch Standardvorgaben für die Breite.
2. Normales Computergehäuse: Die Größe normaler Computergehäuse ist nicht begrenzt.
Unterschiedliche Schwerpunkte
1. Server: Mehr Betonung auf Kühlung, weniger Berücksichtigung von Staubvermeidung und Erdbebenwiderstand
2. Normales Computergehäuse: Betonung der Kosteneffizienz.
Die Kosten für Server-Gehäuse und reguläre Computer-Gehäuse unterscheiden sich ebenfalls erheblich, und die Kosten für reguläre Server-Gehäuse sind mehrere Male höher als bei regulären Computer-Gehäusen
Benutzer können die Eigenschaften ihrer Produkte weiterverfolgen und geeignete Metallgehäuse, Platten, Strukturen, Formen und Logo-Designs auswählen.
Willkommen, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu diesen interessanten Produkten.